Angeln ist Naturschutz aus Tradition!
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Angler-Vereins Neptun e.V.!

Nächster Termin:
Kontakt

Tradition seit 1959
Am 06. Dezember 1959 wurde unser Verein unter dem Namen VEB Maschinen- und Mühlenbau im Herzen der Lutherstadt Wittenberg ins Leben gerufen.
Da nach 1989 keine Verbindung mehr zum Mühlenbau bestand, wurde ein neuer Name gesucht. Auf der Jahreshauptversammlung am 07. Dezember 1991 wurde entschieden, den Namen „Angler-Verein Neptun“ zu übernehmen.
Seit der Gründung unseres Vereins, setzen wir uns für folgendes ein:
Wir als Angelverein haben eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Pflege von Gewässern. Als Mitglied in unseren Verein engagierst du dich aktiv für den Schutz und die Verbesserung der Gewässerqualität und trägst dazu bei, dass diese natürlichen Ressourcen auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Weitere Aufgaben unseres Vereins:
- Gemeinschaftsförderung
- Hege & Pflege der Gewässer
- Jugendarbeit
- vermittlung einer artgerechten Fischerei
- Fischereiaufsicht
- Artenschutz

WhatsApp Gruppe
Du bist Mitglied in unseren Verein und möchtest zeitnah über Neuigkeiten und Termine informiert werden? Dann melde Dich über das Kontaktformular oder direkt bei Sportfreund Daniel Haberzettl und wir nehmen Dich unverzüglich in unsere WhatsApp Gruppe auf. Du kannst sie natürlich auch jederzeit wieder verlassen.

Terminplan 2025
Arbeitseinsätze, Mitgliederversammlung, Hegefischen uvm. (Für eine bessere Planung jeglicher Veranstaltung, ist es erforderlich sich bei dem zuständigen Verantwortlichen Sportfreund anzumelden.)

Digitale Gewässerkarte
Das digitale Gewässerverzeichnis des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. wurde gefördert durch Mittel aus der Fischereiabgabe des Landes Sachsen-Anhalt
Was erwartet dich in unseren Verein?
Verschaffe Dir einen Überblick über das, was dich in unserem Angelverein erwartet und erfahre mehr über den unschätzbaren Wert unserer Gemeinschaft.
1
Transparente Vereinsführung
Turnusmäßig finden Mitgliederversammlungen statt, bei dem unsere Mitglieder über aktuelle Neuigkeiten aus unseren Verein, Kreis-. und Landesebene informiert werden.
2
Regelmäßige Hegefischen
- Traditionelles Anangeln
- mehrere Hegefischen
- Freundschaftsangeln
- Jahresabschluss Hegefischen (Raubfisch)
- Teilnahme an regionalen und landesweiten Veranstaltungen
- uvm.
3
Moderne Angelmethoden
Traditionelle Angelmethoden treffen auf moderne!
4
Umwelt-.Gewässer-. & Artenschutz ist für uns ein selbstverständnis!
An regelmäßig stattfindenden Arbeitseinsätzen hegen und pflegen wir unsere zu betreuenden Vereinsgewässer.
5
Fischereierlaubnisschein "Dabruner Riß".
Als Mitgliedsverein im Kreisanglerverein Wittenberg e.V sind wir berechtigt unseren Mitgliedern ein Fischereierlaubnisschein für den "Dabruner Riß" (ca. 16 ha) auszustellen.
6
Befahrgenehmigung
Als Mitgliedsverein im Kreisanglerverein Wittenberg e.V. sind wir berechtigt, Befahrgenehmigung für nicht öffentliche Wege in Landschaftsschutzgebiete an unsere Mitglieder auszustellen.
Willkommensgeschenk
Jedes neue Mitglied erhält zur Begrüßung ein kleines Willkommensgeschenk.




Vereinsvorstand
Am 04. Februar 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Vorstands, der in den kommenden fünf Jahren die Interessen unseres Vereins vertreten und fördern wird
Als Vereinsvorsitzender übernimme ich eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um den reibungslosen Betrieb und das Wohl des Vereins zu gewährleisten
2. Vorsitzende
Als 2. Vereinsvorsitzende habe ich eine wichtige Rolle in der Verwaltung und Organisation. Diese Position umfasst spezifische Verantwortlichkeiten, die den Erfolg der Vereinsaktivitäten fördert.

Schatzmeister
Als Schatzmeister trage ich die Verantwortung für die Finanzverwaltung. Diese Rolle erfordert ein hohes Maß an Integrität, organisatorischem Geschick und finanziellem Know-how.

Gewässerwart
In meiner Rolle als Gewässerwart bin ich zuständig für die Pflege und Überwachung der vom Verein betreuten Gewässer. Ich stelle sicher, dass die Bedingungen sowohl für die Angler als auch für die Umwelt ideal sind.

Sportwart
In meiner Funktion als Sportwart in unserem Verein habe ich eine Schlüsselrolle inne, um sicherzustellen, dass alle Angelaktivitäten problemlos durchgeführt werden. Diese Position setzt Organisationstalent, Führungsfähigkeiten und ein fundiertes Verständnis für den Angelsport voraus.

Jugendwart/Fischereiaufsicht
In meiner Funktion als Jugendwart komme ich eine wichtige Rolle in einem Verein zu, besonders wenn es darum geht, junge Mitglieder zu unterstützen und zu fördern.
Kassenprüfer
Meine Aufgabe als Kassenwart ist entscheidend für die Finanzverwaltung unseres Vereins und benötigt organisatorisches Geschick sowie Vertrauenswürdigkeit.
Kontakt
Du hast eine Frage, möchtest Mitglied in unseren Verein werden oder dich zu einem Termin anmelden? Dann melde Dich über das Kontaktformular.

Der Angler – Verein Neptun e.V. ist ein Engagierter Angelverein in der Lutherstadt Wittenberg für Umweltschutz und Artenschutz.
Kontaktdaten
- Angler-Verein Neptun e.V.
- Blücherstraße 9, in 06901 Kemberg
- d.haberzettl@gmx.de
- 0152/23645462
Copyright © 2025 Angler-Verein Neptun e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Daniel Haberzettl
1. Vorsitzende